Jede Klage Zählt!
Rechtsmissbrauch hat viele Gesichter. Dem geflüchteten Kind wird ein Kindergartenplatz verwehrt. Eine linke Journalistin wird wegen Verleumdung verklagt. Das Kulturzentrum wird geschlossen. Die Behörde verbietet die antifaschistische Demo. All das kann rechtswidrig und missbräuchlich sein.
Es ist wichtig, dies auch juristisch zu überprüfen. Ein schlechtes Bauchgefühl reicht. Denn: Jeder Einzelfall zählt!
Der Gegenrechtsschutz unterstützt Sie dabei, sich zur Wehr zu setzen. Wir unterstützen Sie, vermitteln anwaltliche Hilfe und übernehmen die rechtlichen Kosten.
Betroffen? Jetzt Kontakt aufnehmen! ​​ PGP ​​ Förderrichtlinien
Welches Ziel verfolgt der Gegenrechtsschutz?
Das Ziel des Gegenrechtsschutzes ist es eine Struktur gegen den Missbrauch rechtlicher Instrumente zu schaffen. Durch Information, Aufklärung, Beratung, Prozessbegleitung und Kostenübernahme wirken wir einer drohenden Beeinträchtigung rechtsstaatlicher Grundsätze, der Aushöhlung demokratischer Entscheidungsstrukturen und Angriffen auf die Pluralität unserer Gesellschaft aktiv entgegen. Damit begegnen wir auch möglichen Beeinträchtigungen der Äußerungs-, Wissenschafts- oder Kunstfreiheit und beugen einem Klima der Einschüchterung vor.
Wir wollen das Recht auf effektiven Rechtsschutz stärken, indem die Inanspruchnahme von Rechtsschutz gegen hoheitliche Akte oder sonstige juristische Angriffe mit missbräuchlicher Zielsetzung erleichtert wird.
[zurück]